Es war einmal. So beginnen oft Märchen. In der Salinenstrasse ist es leider nicht Fiktion, sondern traurige Realität, die diese Einleitung rechtfertigt. Denn der Fußgängerüberweg samt Drückampel ist weg. Obwohl ein Ende der Baustelle längst nicht absehbar ist. Die Behelfsrampen liegen beiseitegeräumt noch vor Ort. Personen, die die Bundesstrasse von der Schlossstrasse kommend oder in diese queren möchten, müss(t)en nun den Überweg an der Jungstrasse nehmen.

Und einen weiteren Umweg über den Einmündungsbereich der Schloss- in die Salinenstrasse nehmen, um den Gehweg auf der Westseite der Schlossstrasse zu erreichen. Das macht ein erheblicher Anteil der Menschen natürlich nicht. Sondern läuft einfach so über die Strasse. Warum diese Gefahrenstelle künstlich geschaffen wurde? Eine öffentliche Ankündigung seitens der Stadtverwaltung gab es jedenfalls nicht.

