Vorne hui, hinten pfui

Aus manchen Müllablagerungen an den Altglas- und Altkleidercontainerstandorten kann man mit gutem Willen schlußfolgern, wo aus Sicht der Einwohner*Innen gravierende Mängel im amtlichen Müllentsorgungssystem bestehen. Ein anschauliches Beispiel lieferte am gestrigen Donnerstagabend (27.6.2024) der Standort Steinkaut Ecke Töpferstrasse. Dort wurde eine rund 80 Zentimeter hohe Glasvase abgestellt. Die bot unserem Fotografen einem ihm vertrauten Anblick: vorne hui, hinten pfui. Klar, dass Eigentümerin oder Eigentümer diese loswerden wollten.

Natürlich war das Abstellen am Container die falsche Entscheidung. Aber der richtige Weg, die Entsogung in der schwarzen Tonne, ist für Ein- oder Zweipersonenhaushalte wegen der zu geringen Tonnengrösse von 40- oder 80-Liter-Tonnen aus tatsächlichen Gründen nicht möglich: die Vase ist dafür schlicht zu groß. Alternative Lösungen ohne eine Terminbuchung beim einem Wertstoffhof werden, wie zu leider sehr vielen anderen Müllentsorgungsproblemen, nicht angeboten.

Diese illegalen Abstellungen am Containerstandort Kilianstrasse machen die Verurteilung der Täter*Innen leicht. Es handelt sich um Sperrmüll. Der entweder – mit leider viel zu langer Wartezeit – abgeholt wird. Oder zu einem Wertstoffhof gebracht werden muss.