„KiTec – Kinder entdecken Technik“ jetzt auch in Hennweiler

Als Teil der MINT-Strategie des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums fördert das Projekt „KiTec – Kinder entdecken Technik“ das Interesse junger Menschen an den naturwissenschaftlichen Fächern. „Die „KiTec”-Initiative des Bildungsministeriums ist nicht nur eine Chance für Kinder, durch Neugier naturwissenschaftliche Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch ein wichtiger Schritt, um die nächste Generation von innovativen Denkern und Machern zu fördern“, weiß Kreiswirtschaftsförderer Andreas Steeg. Zur Unterstützung des KiTec-Projektes überreichte er eine KiTec-Kiste an das Kita-Team und Ortsbürgermeister Michael Schmidt.

Mit der MINT Strategie will das Land Rheinland-Pfalz Kinder schon im frühen Alter für die technischen Bereiche der Arbeitswelt begeistern. MINT steht dabei als Abkürzung für die Zukunftsfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. „Es ist großartig, dass die Kita in Hennweiler das Thema MINT seit Jahren bereits sehr gut begleitet und im pädagogischen Konzept der Kindertagesstätte fest verankert“, verdeutlicht Steeg. Um innovative Lehrmethoden aufzunehmen und so das Interesse der Kinder an Technik zu wecken, besucht das pädagogische Kita-Team regelmäßige Fortbildungen.

Zur Unterstützung dieser Lehrmethoden dient unter anderem die nun überreichte KiTec-Kiste. Sie bietet mit verschiedenen Arbeitsmaterialien etwa die Möglichkeit, kindgerechte Experimente durchführen oder Brücken, Türme und Fahrzeuge mit einfachen Materialien konstruieren zu können. Dabei werden die kleinen Forscher ermutigt, selbst kreativ zu sein, Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln und Teamarbeit zu erleben. Neben der Spende der Wirtschaftsförderung leistet der Elternausschuss der Kindertagesstätte mit der Finanzierung von zwei Werkbänken einen ganz entscheidenden Beitrag, um den Kindern eine praxisnahe Umgebung für ihre technischen Experimente zu bieten.

„Für die Wirtschaftsförderung als MINT-Regionalpate im Landkreis Bad Kreuznach ist es von großer Bedeutung, dass Einrichtungen, wie die Kita Hennweiler, mitarbeiten möchten und die MINT-Idee mittragen“, so der Wirtschaftsförderer. Er sei sich sicher, dass der frühzeitige Zugang zu Technik und den MINT-Themen insgesamt die Kinder auf eine Zukunft vorbereitet, in der technologisches Verständnis und Fähigkeiten von entscheidender Bedeutung sein werden.

Text: Kreisverwaltung Bad Kreuznach