Das Planiger Stadtratsmitglied Gerhard Merkelbach hat es selbst erlebt. Als Anfang dieser Woche die neue Verkehrsregelung in der Mainzer Strasse im Zusammenhang mit der Umleitung wegen der B 428-Baustelle eingerichtet wurde, führte vor allem eine Veränderung zu unzähligen gefährlichen Situationen und mehreren Unfällen: die Vorfahrtsänderung auf der Mainzer Strasse zugunsten der Seeber Flur. Merkelbach hätte beinahe einem Bus die Vorfahrt genommen.

Weil er in Fahrtrichtung LIDL wegen der tiefstehenden Sonne die Beschilderung und die gelben Behelfsmarkierungen nicht erkennen konnte. Noch schlimmer ist es in Gegenrichtung. Da sind die Hinweise auf die dramatische Veränderung kaum wahrzunehmen. Gerhard Merkelbach hat sich daher an Ordnungsdezernent Markus Schlosser gewandt und vorgeschlagen, dass auf die Vorfahrtsänderungen mit Blinklichtern und auffälligeren Markierungen hingewiesen wird.

Nach nur fünf Tagen sind die Behelfsmarkierungen bereits erheblich in Mitleidenschaft gezogen und müssten dringend aufgefrischt werden.



