Baustelle B 48 im Salinental: Hangsicherung als Risiko für den Zeitplan

Wer durch das Salinental zur Arbeit bzw nach hause fährt, hat diese Stelle schon viele hundert oder tausend Male passiert. Ohne die Gefahr zu kennen, die von dieser Felswand ausgeht. Zwar aus vollkommen anderen Gründen, aber wie in den Alpen hat sich das Risiko eines Felssturzes dort im Laufe der vergangenen Jahrzehnte deutlich erhöht. Die Redaktion dieser Seite hatte die Verantwortlichen darauf bereits mit Schreiben vom 3.9.2022 hingewiesen. Passiert ist … nichts. Bis zum 9.1.2023. Am späten Nachmittag dieses Wintertages gegen 17:30 Uhr kam es zum vorhergesagten Erdrutsch.

Diese Wand und die Deckschicht oberhalb sind instabil und müssen daher gesichert werden.

Tonnen von Steinen und Erdreich polterten über die Holzbarriere auf den Gehweg und die Bundesstrasse. Nur weil viele Schutzengel unterwegs waren, kam es nicht zu Personenschäden. An der Instabilität der Wand hat sich nach Einschätzung der bereits damals von tourismusbeitrag-so-nicht.de befragten Fachperson nichts geändert. Das macht die dort in gut zehn Tagen beginnenden Hangssicherungsarbeiten zu einem erheblichen Risiko für den Zeitplan der B 48 – Sanierung. Denn richtigerweise beginnt die auf drei Jahre angelegte Baumaßnahme an dieser Stelle.

Die Jahrzehnte alten Steinschlag-Auffangwände aus Holz sind schon lange vermodert und funktionsuntauglich.

Die weiter westlich vorgesehenen Maßnahmen, insbesondere der Bau des Burgweg-Kreisels, können erst begonnen werden, wenn die Sicherungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen sind. Dabei steht der Arbeitsschutz für die Bauarbeiter an erster Stelle. Sollte sich bei den vorbereitenden Arbeiten herausstellen, dass oberhalb der Felswand mehr absturzgefährdete Bäume und Erdmassen entfernt werden müssen, als erhofft, kann das die Fertigstellung dieses Abschnittes um Monate verzögern. Entsprechende Erfahrungen musste der LBM bereits bei mehreren Handsicherungsprojekten landesweit sammeln. Nichtsdestotrotz sind diese Sicherungsarbeiten bis in den Nachtigallenweg hinein dringend nötig.