Weil Christoph Nath geht: Stadtrats-Sondersitzung in der kommenden Woche

Oberbürgermeister Emanuel Letz (FDP) wollte die Sache auf die lange Bank schieben. Am Montagnachmittag (30.6.2025) um 14:14 Uhr informierte er die Mitglieder des Stadtrates schriftlich über den Abschied von Christoph Nath. Und kündigte an: „über die weitere Vorgehensweise betreffend der Nachbesetzung und des Auswahlverfahrens werden wir uns nach der Sommerpause an Sie wenden“. Diese Hinhaltetaktik löste bei vielen Stadtratsmitgliedern blankes Entsetzen aus. Und die Forderung nach einer Sondersitzung. Daher gabs bereits am gestrigen Dienstag (1.7.2025) um 16:13 Uhr die nächste Post aus dem Rathaus:

Während Bürgermeister Thomas Blechschmidt gestern im Finanzausschuss bei der Ankündigung der Haushaltsgenehmigung und der Mitteilung einer überplanmässigen Gewerbesteuer-Sollstellung noch strahlte, wie ein Honigkuchenpferd, war sein Blick beim Thema „Abgang Nath“ wesentlich ernster.

„Hiermit weisen wir Sie darauf hin, dass es eine Sondersitzung des Stadtrates am Dienstag den 5.8.2025 im Sitzungssaal 3.OG, Kornmarkt 5 geben wird. Die Sitzung beginnt um 17:30 Uhr. Einzige Themen werden sein: Auflösung des bisherigen Geschäftsführervertrages (Herr Nath) – Bestellung eines neuen Geschäftsführers Stadtwerke/BGK. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor“. Noch mehr als am Ton dieser Mitteilung störte sich ein großer Teil der Empfänger*Innen über den auch damit verbundenen Zeitverzug. Und die wortwörtlich zum Ausdruck gebrachte Ruck-Zuck-Nachfolgelösung. Als Blitzableiter für die Verärgerung musste Bürgermeister Thomas Blechschmidt herhalten.

Der sprach das Thema am gestrigen Dienstagabend (1.7.2025) in der Sitzung des Finanzausschusses offen an. Und erntete klar negative Reaktionen. Die Fraktionsvorsitzende der SPD, Dr. Claudia Eider, lehnte den Termin in der ersten Augustwoche rundheraus ab, weil dieser in die Haupturlaubszeit falle. Mirko Helmut Kohl (CDU) konnte durch Nachfragen, unterstützt von weiteren Ausschussmitgliedern, den Bürgermeister zu der Aussage bewegen, dass entgegen dem Wortlaut der Einladung zum 5.8.2025 nicht bereits die Nachfolge entschieden wird, sondern lediglich informiert werden soll. Informationen forderte neben anderen auch Jürgen Locher (Die Linke) ein.

Juliane Rohrbacher-Staaden, die Fraktionssprecherin der Grünen, regte eine Sonderstadtratssitzung schcon in der kommenden Woche an. Diesem Vorschlag schlossen sich die anderen Ausschussmitglieder nach kurzer Diskussion einmütig an. Der Bürgermeister sagte daraufhin zu, mit dem OB einen neuen Zeit- und Vorgehensplan abzusprechen. Demnach findet in der kommenden Woche (wohl am Donnerstag den 10.7.2025) eine Sitzung statt, in der lediglich informiert, nicht aber beschlossen wird. Die Entscheidung darüber, wie es personell an der Spitze der Stadtwerke weiter geht, wird am 28.8.2025 getroffen. Wenn OB Letz am dritten Tag dieser Woche nicht noch eine vierte Variante präsentiert …