Stadtbibliothek: Lesesommer und Vorlesesommer starten am 23.6.

Ab dem kommenden Montag (23.6.2025) findet in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach wieder der Lesesommer statt. Neue und aktuelle Bücher stehen exklusiv für Lesesommer-Club-Mitglieder bereit. Mitmachen dürfen Lesebegeisterte aber auch Lesemuffel zwischen 6 und 16 Jahren. Wer nachweislich mindestens drei Bücher gelesen hat, erhält eine Urkunde und hat die Chance auf einen Gewinn. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder im Interview mit Ehrenamtlichen oder per Buchcheck ab.

Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel in die Lesesommer-Clubkarte und eine Bewertungskarte. Jede der ausgefüllten Bewertungskarten nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest und bewertet, desto höher sind also die Gewinnchancen. Auch in der Stadtbibliothek werden für erfolgreiche Leserinnen und Leser Preise verlost. Viele Schulen würdigen die Teilnahme am Lesesommer mit einem positiven Vermerk im nächsten Halbjahreszeugnis. Die Bibliothek organisiert für alle Teilnehmenden außerdem ein Abschlussfest (am Samstag den 30.8.2025 im Museum für Puppentheaterkultur).

Auch für Kinder im Kita-Alter gibt es ein eigenes Angebot: Im Vorlesesommer wird das Vorlesen zuhause belohnt. Wer sich drei Bücher vorlesen lässt und ein Bild zu einem der Bücher malt, erhält eine Urkunde und nimmt an einer landesweiten Preisziehung teil. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich ab sofort mit ihren Eltern während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach anmelden: montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr. Weitere Infos zum Ablauf erhalten Eltern, Kinder und Jugendliche direkt in der Stadtbibliothek, auf deren Website oder unter www.lesesommer.de

Ziel des Lesesommer und des Vorlesesommers ist es, bei Kindern und Jugendlichen die Leselust zu fördern. Auch diejenigen, die nicht viel oder nicht so gern lesen, werden durch die Teilnahme zum Bücherlesen motiviert, jüngere Kinder auf das Selbstlesen vorbereitet. An der Leseförderaktion beteiligen sich Bibliotheken in ganz Rheinland-Pfalz.

Text: Stadtbibliothek Bad Kreuznach