Im Oktober diesen Jahres finden die Rheinlandmeisterschaften im Boxen in Bad Kreuzanch statt. Ausrichter ist der Boxclub Bad Kreuznach e.V. Damit der Verein diese organisatorische und finanzielle Herausforderung besser stemmen kann, wird er mit 500 Euro von der städtischen Hans und Harry Staab Stiftung unterstützt. Das hat der Spoprtausschuss der Stadt am Dienstag dieser Woche (17.6.2025) beschlossen (Drucksachennummer 25/185).

In der Begründung der Beschlussvorlage führte die Stadtverwaltung aus: „Konkret werden Gelder benötigt, um Ringrichter, Ärzte und Ringsprecher zu bezahlen sowie einen geeigneten Boxring für beide Veranstaltungen anzumieten. Darüber hinaus sollen die Kinder und Jugendlichen mit einheitlichen T-Shirts und Sportanzügen ausgestattet werden. Seit dem Herbst 2024 arbeitet der Vorstand intensiv daran, den Boxclub strukturell und organisatorisch neu aufzustellen.

Ziel dieser Neuausrichtung ist es, den Verein für die kommenden Jahre nachhaltig zu stärken und insbesondere die nächste Generation stärker einzubinden. In diesem Zusammenhang wurde die Außendarstellung des Vereins modernisiert, unter anderem durch die Erstellung einer neuen Internetpräsenz (boxclub-badkreuznach.de). Eine erfolgreich durchgeführte Weihnachtsfeier im vergangenen Jahr trug zudem dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl unter den Mitgliedern zu fördern.

Gleichzeitig gelang es, neue Trainer aus den eigenen Reihen zu gewinnen und zu qualifizieren. Alle Trainerstunden werden inzwischen angemessen vergütet, was die Trainingsqualität erheblich steigert. Zusätzlich wurden 12 transportable Sandsäcke sowie neue Trainingsmaterialien wie Boxhschuhe und Bandagen angeschafft, die allen Interessierten zur Verfügung stehen. Ein besonderer Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Durch gezielte Maßnahmen konnte die Zahl der Kinder im Verein auf 56 erhöht werden. Darüber hinaus engagieren sich mittlerweile 20 Frauen aktiv im Verein, die Zahl der erwachsenen Mitglieder beträgt insgesamt rund 100. Diese Entwicklung zeigt die positive Resonanz auf die Bemühungen des Vereins, ein breit aufgestelltes Sportangebot zu schaffen. Zur weiteren Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der sportlichen Entwicklung der Kinder ist in diesem Jahr ein Sommer-Zeltlager mit abwechslungsreichem Programm geplant“.