Drogenkontrolltag führt zu 44 Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren

123 kontrollierte Fahrzeuge, 44 Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren. Das ist das Ergebnis eines Drogenkontrolltages, den die Polizeidirektion Bad Kreuznach unter Federführung der Polizeiinspektion Kirn am gestrigen Dienstag (17.6.2025) durchführte. Die Kontrollörtlichkeiten befanden sich dabei schwerpunktmäßig auf der Bundesstraße 41 Höhe Kirn / Hellbergtunnel sowie im Innenstadtbereich von Bad Sobernheim. Der Kontrolltag stand unter dem Motto „Verkehrssicherheitsarbeit“. Im Fokus der Maßnahmen stand daher die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmenden im Hinblick auf den Konsum von Betäubungsmitteln.

Und der technische Zustand der kontrollierten Fahrzeuge. In sechs Fällen ergaben sich konkrete Verdachtsmomente auf Betäubungsmittelkonsum bei den jeweiligen Fahrzeugführer*Innen. Bei den Betroffenen wurden jeweils Blutprobenentnahmen angeordnet und durchgeführt. Gegen die betroffenen Personen wurden entsprechende Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren eingeleitet. Zudem drohen ihnen Fahrverbote sowie empfindliche Bußgelder. Zusätzlich wurden in 9 Fällen technische Mängel an Fahrzeugen festgestellt, etwa Fahrwerksveränderungen, welche zum sofortigen Erlöschen der Betriebserlaubnis führten.

Weiterhin konnten im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrollen 29 weitere Ordnungswidrigkeiten wie Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt werden. Die Polizeiinspektion Kirn kündigt an auch künftig vermehrt zielgerichtete Verkehrskontrollen durchzuführen. Der Konsum von Betäubungsmitteln im Straßenverkehr stellt wie die technische Veränderungen der Kraftfahrzeuge ein erhebliches Risiko für alle Verkehrsteilnehmer dar und wird aus diesem Grund konsequent verfolgt.

Quelle: Polizeiinspektion Kirn