3/4 der Eltern wünschen Betreuung vor und nach dem Grundschulunterricht

Die Vorbereitungen der Stadtverwaltung für das Erstklässler-Schuljahr 2026/27 sind bereits in vollem Gange. Damit das Angebot dann zu den Wünschen der Eltern passt, wurde vom Stadtjugendamt bereits in diesem Jahr deren Meinungen eingeholt. Monika Degen berichtete dem Schulträgerausschuss am gestrigen Mittwoch (11.6.2025) die Ergebnisse. Demnach beteiligten sich 378 von 485 Erziehungsberechtigten (78%) an der Umfrage.

Ganz eindeutig fällt deren Bedarfseinschätzung bezüglich eines Betreuungsangebotes für die Zeiten vor und nach dem Unterricht aus: 77% wünschen dies, nur 23% nicht. Für die Zeit von 7 Uhr bis 8 Uhr wird die zusätzliche Betreuung von 24% der Umnfrageteilnehmer*Innen bejaht. Auch zur Form dieser Betreuung haben die Eltern eine klare Einschätzung. 61% befürworten eine Ganztagsschule, 30% eine Betreuende Grundschule und nur 9% einen Hort. Mit 84% erstaunlich deutlich wurde die kostenpflichtige Betreuung am Freitagnachmittag abgelehnt. Nur 16% sind willens diese in Anspruch zu nehmen.