Gerhard Merkelbach spendet 3.000 Euro an Palliativstation

Der Kommunalpolitiker und Fitnessunternehmer Gerhard Merkelbach (Faire Liste) hat 3.000 Euro für die Arbeit des Palliativ-Stützpunktes am Krankenhaus Marienwörth gespendet. „Mir ist bekannt, dass dort gute und wertvolle Arbeit geleistet wird. Deshalb möchte ich meine Sitzungsgelder, die ich im vergangenen Jahr für meine Arbeit im Stadtrat bekommen habe, ist voller Höhe für die Palliativversorgung spenden“, erklärte er bei einer symbolischen Scheckübergabe an Dr. med. Katja Schwan, der stellvertretenden ärztlichen Leiterin des Teams für spezialisierte ambulante Palliativversorgung Rheinhessen-Nahe (SAPV-RHN).

„Einen großen Teil ihrer Spende werden wir dafür verwenden, naturreine ätherische Öle von renommierten Herstellern zu kaufen, um mit deren Düften zur Steigerung des Wohlbefindens und zur Entspannung unserer Klienten der Palliativmedizin beizutragen, z.B. in Fällen von Atemnot können diese Öle zur Erleichterung beitragen. Wir nutzen bei Bedarf auch ein ,Wegbegleiter-Öl‘, das wir selbst aus verschiedenen Ölen zusammenmischen, um eine gewisse Leichtigkeit bei den Patienten zu fördern.

Unter anderem verwenden wir Muskel- und Gelenköle, die bei Einreibungen gegen Schmerzen zum Einsatz kommen. Es gibt auch milde Öle, deren Düfte Übelkeit lindern können“, erklärte Dr. Schwan im Zusammenhang mit der Verwendung der Spende. Der Einsatz solcher Öle in der Palliativbehandlung habe sich schon seit Jahren bewährt. Ihr Einsatz müsse zum Teil durch Ärzte veranlasst werden. Es gibt eine spezielle Ausbildung für Aromaexperten. „Die Anwendungen mit ätherischen Ölen ist eine wertvolle Ergänzung zur Palliativmedizin“, fasste Dr. Schwan zusammen.

Quelle und Foto: Krupp Presse