Der in Kreuznach geborene Friedrich Müller war stilistisch und tatsächlich ein Wanderer zwischen den Welten. Als Maler, Zeichner und Dichter kündigte sich in seinen Werken die Romantik an. Wie viele Dichter und Künstler seiner Zeit zog es ihn nach Rom. Dort wandte er sich den klassischen Motiven zu. Das Museum Schlosspark (Dessauerstraße 49) stellt im Rahmen des Gedächtnisjahres der Stadt Bad Kreuznach zum zweihundertjährigen Todesjahr sein Frühwerk in den Fokus.

Vor allem seine Radierungen mit Tiermotiven, welche sich durch ihren beseelten Realismus und ihre Strichführung kennzeichnen. Des Weiteren werden seine arkadischen Landschaften, antike und biblische Motive sowie Genredarstellungen präsentiert. Die Graphiken aus der Sammlung des Museums werden ergänzt mit Leihgaben aus verschiedenen Privatsammlungen, unter anderem mit dem beeindruckenden, großformatigen Gemälde des Talschlosses zu Ebernburg.

Die Ausstellung ist vom 6.6.2025 bis zum 31.1.2026 zu sehen. Am morgigen Freitag (6.6.2025) findet um 19 Uhr eine Vernissage statt. Dr. Michael Vesper wird in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender des Freundeskreis Maler Müller e.V. eine Einführung zu dem Künstler geben. Eine Anmeldung zu der Vernissage ist nicht erforderlich. Die Sitzplätze sind allerdings begrenzt.
Quelle: Marek Haas vom Museum Schlosspark