Die Erhöhung der Parkgebühren (fürs Strassenparken von 3 Euro auf 4,10 Euro für zwei Stunden) ist nur ein Element der am vergangenen Dienstagabend vom Stadtrat mehrheitlich beschlossenen Neuordnung der Parkraumbewirtschaftung. Wie sich an den Reaktionen vieler Betroffener zeigt, wurden diese vom zweiten Teil des Maßnahmenpaketes geradezu überrumpelt: der großflächigen Ausweisung von Parkgebührenpflicht in Strassen, in denen bisher seit der Erfindung des Automobils kostenlos geparkt werden durfte. Davon sind gleich mehrere sensible Bereiche betroffen.

Besonders laut sind die Klagelaute, die die tourismusbeitrag-so-nicht.de-Redaktion aus den Bereichen „westliche Ringstrasse“ und dem „westlichen Kurgebiet“ erreicht haben. So befürchten gleich mehrere Anwohner des Gartenbrunnen- und Hasenrecher Weges, dass die Gebührenpflicht vor der Berufsschule zum Ausweichparken vor ihren Grundstücksein- und ausfahrten führt. Was die dort Betroffenen besonders ärgert: „Mit uns hat bis heute nie jemand gesprochen. Wir haben das erstmals bei Ihnen gelesen“, schreibt ein Anwohner.
Ähnlich fallen die Reaktionen im Kurgebiet aus. Dort werden auf der Nordseite der Salinenstrasse künftig Manteuffel-, Prinz-Friedrich-Karl-, Moltke-, Roon-, Freiherr-von-Stein-, Sponheimer-, Cauer- und Agricolastrasse parkgebührenpflichtig. Und auf der Südseite Heinrich-, Frostmeister-Gräff-, Gartenbrunnen-, Oranien-, Albrecht-, Philipp- und Baumstrasse. Die Einführung der Parkgebührenpflicht auf der Pfingstwiese ist schon länger im Gespräch. Das hatte bereits vor mehr als drei Jahren die CDU-Stadtratsfraktion beantragt.
Vollkommen offen ist dort allerdings, für welche Flächen und wie die Parkraumbewirtschaftung dort konkret organisiert werden soll. In den Sozialen Medien meldeten sich dazu aufgrund der tourismusbeitrag-so-nicht.de-Berichterstattung vor allem die Eltern von Kindern zu Wort, die diese ins Moebus-Stadion begleiten und bisher kostenlos parken können. Da für die Besucher*Innen des Salinenbades und des Stadion Salinental die ursprünglich vorgesehene Parkgebührenpflicht gestrichen wurde, erwarten die Gäste des Moebus-Stadions eine ähnliche Lösung auch für sie (weitere Berichterstattung folgt).