Parkende Autos behindern Feuerwehr-Hilfseinsatz in Hackenheim

Am gestrigen Sonntag (25.5.2025) gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr-Einheit Hackenheim zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Eine verletzte Person musste aus einer Wohnung im Obergeschoss gerettet werden. Der Rettungswagen des DRK war bereits vor Ort. Da das Treppenhaus in dem Haus sehr eng ist und ein schonender Transport gewährleistet werden musste, wurde die Drehleiter des Löschzuges Süd aus Bad Kreuznach angefordert.

Da die Straße sehr eng ist, mussten die Anwohner gebeten werden, die parkenden Pkwws weg zu fahren. In den engen Ortstraßen stellt das Manövrieren mit größeren Feuerwehrfahrzeugen die Fahrzeugführer regelmäßig vor besondere Herausforderungen. Diese wurde durch die Besatzung der Drehleiter hervorragend gemeistert. Der Patient konnte durch ein Fenster schonend zum bereit stehenden Rettungswagen gebracht werden.

Die Feuerwehr bittet in diesem Zusammenhang die Autofahrer*Innen immer darauf zu achten, dass jederzeit auch größere Fahrzeuge, wie eine Drehleiter, problemlos durch die Straßen fahren und dort rangieren können. Bei einer Drehleiter sind neben der Überbreite auch die ausfahrbaren Stützen mit zu bedenken. Ein Notfall kann jederzeit eintreten und da kann unter Umständen jede Sekunde über Leben und Tod entscheiden.

Quelle und Bild: Toni Forster, Pressewart der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach