Einwohnerumfrage zum Weiterbetrieb von Bäderhaus und crucenia thermen

Bisher beschränkte sich die Mitwirkung der Einwohner*Innen an der Kommunalpolitik auf die teilnahem an Walen. Un schon da war das Interesse landesweit deutlich überdurchschnittlich. An der OB-Wahl am 27.3.2022 nahm garde mal ein Drittel der Wahlberechtigten teil. An der Neuwahl des Stadtrates am 9.6.2024 nur 49%. In jedem Dorf im Kreis war die Wahlbeteiligung deutlich höher. Unser Leser Uwe Müller hat sich für ein weniger formales Beteiligungsangebot entschieden. Eine Umfrage. An der kann sich jede(r) beteiligen:
bit.ly/kh-baederumfrage

634 Mal haben sich daran bereits beteiligt. Und ein interessantes Meinungsbild hinterlassen. Besonders klar ist die Aussage der Abstimmenden zur Frage der Trägerschaft. Über 50% sprechen sich klar für eine privatwirtschaftliche Lösung aus. Nicht einmal ein Drittel für die in den vergangenen Jahren praktizierte Betriebsträgerschaft durch eine kommunale Gesellschaft. Immerhin 17% geben zu, dazu keine Meinung zu haben. Bei der Frage nach der Zukunft von Bäderhaus und crucenia thermen fällt das Meinungsbild sehr auseinander. Der aktuelle Zwischenstand weist vier grosse Gruppen aus:

Für den Erhalt beider Einrichtungen rund 32%
Für den Erhalt nur der crucenia thermen rund 27%
Für den Erhalt nur des Bäderhauses rund 21%
Für die Schließung beider Einrichtungen rund 20%