Leserbrief des Uwe Müller: Bürger sollen mitentscheiden über Bäderlandschaft

Angesichts der geplanten Einführung einer Bettensteuer sowie der anhaltend angespannten Haushaltslage in Bad Kreuznach möchte ich als Bürger meine Sorge um die zukünftige Entwicklung unserer Stadt äußern. Es geht hierbei nicht nur um die Interessen der Hoteliers, sondern um uns alle, die wir in dieser Stadt leben und die die finanziellen Folgen der politischen Entscheidungen mittragen müssen. Sei es durch eine höhere Grundsteuer, durch unverhältnismäßig hohe Parkgebühren oder durch Einschnitte bei städtischen Leistungen.

Was die Stadt derzeit an Parkgebühren verlangt, empfinde ich bereits jetzt als schon als unverschämt und diese Belastungen treffen längst nicht nur Touristen, sondern vor allem uns Einwohner. Was mich besonders ärgert: Der Stadtrat hat sich seit Jahren nicht um eine nachhaltige und zukunftsfähige Lösung bemüht. Statt langfristige Strategien zu entwickeln und bestehende Strukturen zu hinterfragen, wird jetzt hektisch versucht, Löcher im Haushalt mit kurzfristigen Maßnahmen zu stopfen auf Kosten der Bürger und des örtlichen Gewerbes.

Gerade die Diskussion um die Zukunft des Bäderhauses und der crucenia thermen ist zu bedeutend, um sie allein hinter verschlossenen Türen zu führen. Diese Einrichtungen betreffen nicht nur die Tourismusbranche, sondern sind Teil unseres städtischen Lebens und unserer Identität. Wenn es ernsthaft zur Debatte steht, sie zu schließen oder aufzugeben, dann müssen auch die Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden dürfen, zum Beispiel in Form eines Bürgerentscheids. Denn am Ende bezahlen nicht nur Hoteliers, sondern wir alle; mit steigenden Abgaben und einem schleichenden Verlust an Attraktivität unserer Innenstadt.

Wenn immer weniger Menschen in die Stadt kommen, leidet auch der Einzelhandel und damit langfristig die Gewerbesteuer, auf die die Stadt ebenfalls angewiesen ist. Deshalb mein Appell an die Stadtspitze und den Stadtrat: beziehen Sie die Bürger in die Entscheidungen ein. Schaffen Sie Transparenz und ermöglichen Sie echte Mitbestimmung bei den Weichenstellungen, die unsere Stadt auf Jahre hinaus prägen werden. Um ein erstes Meinungsbild einzuholen, wurde eine Online-Umfrage gestartet. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich daran zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben:

Um ein erstes Meinungsbild einzuholen, wurde eine Online-Umfrage gestartet. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich daran zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben:
bit.ly/kh-baederumfrage