Leserbrief des Gerd Cremer zur geplanten Erhöhung der Parkgebühreinnahmen

Leserbrief von
Gerd Cremer

„Ich nehme Bezug auf fünf verschiedene Artikel, die tourismusbeitrag-so-nicht.de in den letzten beiden Tagen über die Erhöhung von Parkgebühren zum 1.7.2025 veröffentlicht hat: schon wieder wird an der Preisschraube für Parkgebühren gedreht. Wie schon vor zwei Jahren. Begründung: „wir brauchen Geld für die Bäder“. Die Verwaltung und vor allem die Stadträte brauchen sich nicht wundern, wenn die Stadt leer an allen Enden und Ecken ist und bleibt! Ich fahre schon lange nicht mehr in die Stadt zum Einkaufen. Den Besuch des Wochenmarktes mache ich mit meinem E-Scooter. Man ist auch schneller in und aus der Stadt damit. Man wird mit Parkgebühren nur abgezockt.

Seit Jahrzehnten fallen u.a. durch den Betrieb der crucenia thermen alljährlich Millionenverluste an.

Da kehr ich als Bürger wohnhaft im Süden der Stadt gleich den Rücken und rausche in Richtung Osten in das Industriegebiet. Der Klingelbeutel für Bäderhaus und crucenia Thermen geht schon wieder reihum. Am meisten wird mit der Parkraumbewirtschaftung eingesammelt. Es ist einfach nur noch ekelhaft! Mit aller Gewalt will man die Bäder mit solchen Mitteln halten, weil kein anderes Geld (mehr) da ist. Geschickt wird der Geschäftsführer der Stadtwerke ins Spiel gebracht und präsentiert den 44 Stadträten was als einzige Lösung zu tun ist.

Nein liebe Stadträte, so kann es nicht mehr weitergehen. Machen sie bei diesem Spiel nicht mehr mit. Haben Sie Mut nein zu sagen. Ich plädiere für Schließung oder Verkauf des Bäderhauses und der crucenia thermen. Diese beiden städtischen Einrichtungen verschlingen seit Jahren Millionen von Steuergeldern. Da muss man Mut haben und diese beiden hoch defizitären Einrichtungen schließen. ich habe keine Lust jetzt auch noch mit den gezahlten Grundsteuern zum Verlustausgleich der Bäder beizutragen. Von den Stadtwerken habe ich mich schon längst verabschiedet und den Wasserpreis habe ich als Zahlung auf dem Stand von 2022 eingefroren.“