„Eine erfolgreiche Stadt braucht eine starke und wachsende Wirtschaft“. Das ist eine der Leitlinien, mit den Klaus Stieringer als Stadt-Manager vom Bamberg im bayerischen Mittelzentrum einen bundesweit beachteten Aufschwung bewirkt hat. Bei der Vorstellung des neuen Bad Kreuznacher Einzelhandelskonzeptes durch die von der Stadtverwaltung beauftragte GMA (Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH) benannte deren Geschäftsführer Gerhard Beck ausdrücklich die Stadt Bamberg als Vorbild.

Der Bad Kreuznacher Herrenausstatter Mike Mattern nahm das zum Anlass, Klaus Stieringer für eine Informationsveranstaltung an die nahe einzuladen. Diese findet statt am Donnerstag dieser Woche (15.5.2025) um 19 Uhr auf der Kauzenburg. Veranstalter ist erneut tourismusbeitrag-so-nicht.de. Die Redaktion hatte bereits zum Fachgespräch Einzelhandel am 27.1.2025 eingeladen. Wie Klaus Stieringer in Bamberg bewiesen hat, setzt eine lebendige Innenstadt ein ausgewogenes Verkehrskonzept, eine gute Erreichbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer, günstige ÖPNV-Angebote aus der Region und ausreichend Parkraum voraus.

Demzufolge auch die aktuellen Pläne der Stadt, die Einnahmen aus Parkgebühren ab dem 1.7.2025 um 37% zu erhöhen, am Donnerstagabend Diskussionsthema sein werden. Alle Einzelmaßnahmen beim Stadtmarketing sollten, so Klaus Stieringer, unter einem Motto stehen, das da lautet: „mit dem Herz in der Innenstadt muss die Stadt als Wirtschaftsraum betrachtet werden, der einer intensiven, konzeptbasierten Koordinierung bedarf“. Geschehe dies nicht, drohe ein Verlust an Wettbewerbsfähigkeit.