Europapokal- und Aufstiegsangst im rheinland-pfälzischen Spitzenfussball?

Noch können beide rheinland-pfälzischen Fussball-Top-Teams erreichen, was sie sich durch eine bis vor zwei Spieltagen überdurchschnittliche Saisonleistung erarbeitet haben. Aber nach den beiden gestrigen Niederlagen für den FSV Mainz 05 und den 1. FC Kaiserslautern dürfen beide Mannschaften in den letzten fünf Partien keine Punkte mehr liegen lassen, sollen die Träume von Vereinen, Mannschaften und Fans nicht platzen wie Seifenblasen. Besonders die am gestrigen Samstagabend um 20:30 Uhr zum Topspiel der zweiten Fussballbundesliga als Tabellenvierter gestarteten Pfälzer dürften schwer enttäuscht sein..

Ragnar Ache blieb ohne Torerfolg. Bild: 1. FC Kaiserslautern.

Und sich das Wiedersehen mit Vereins-Ikone Miro Klose ganz anders vorgestellt haben. Durch die 2 zu 1 Heimniederlage gegen Nürnberg sind die Lauterer nicht nur vorläufig auf Platz 5 abgerutscht (sogar Platz sechs ist heute möglich). Sondern haben angesichts der Punktverluste gleich dreier Mitbewerber um einen Aufstiegsplatz (HSV, Köln und Magdeburg) einen besonders schmerzlichen Rückschlag erlitten. Ähnlich frustriert ist man in und um Mainz. Schon das Unentschieden gegen den Tabellenletzten Kiel am vergangenen Wochenende wurden von vielen Mainzer Fans wie eine Niederlage empfunden.

Rund 10.000 Fans brachte der FSV Mainz 05 mit nach Hoffenheim. Und keine Punkte mit nach hause. Bild: FSV Mainz 05.

Das 0 zu 2 in Hoffenheim gestern Nachmittag führte angesichts des schweren Restprogrammes in Rheinhessen flächendeckend zum Abschied-Nehmen von den Europapokal-Träumen. Schaut man in die vergangenen Spielzeiten, insbesondere die letzte Saison, könnte man zu dem Ergebnis kommen, dass Mainz Abstiegskampf besser kann, als den um Europa. Was ja auch eine solide Basis für die Zukunft im Fussball-Oberhaus darstellt. Dort wollen die Lauterer nach Jahren der Abstinenz unbedingt wieder hin. Und das ist auch immer noch möglich.

Aber wegen des Ergebnisses gestern nicht mehr aus eigener Kraft. Für beide Teams fällt die Entscheidung schon am Karsamstag (19.4.2025). Da muss Kaiserslautern bei der zuletzt erstarkten Eintracht aus Braunschweig gewinnen, um oben dran zu blieben. Und Mainz muss gegen Wolfsburg einen Dreier einspielen. Welches der beiden Team am kommenden Samstag keinen Sieg verbucht, kann die Saison vier Spieltage vor Schluss bereits abhaken. Und für die Spieler schon mal Termine beim Sportpsychologen buchen. Um Europapokal- bzw Aufstiegsängste zu überwinden.