LBM sperrt östliche Zufahrt zur Friedensbrücke ab dem 14.4.

Es liegt dazu bisher weder eine Pressemitteilung des Landesbetriebes Mobilität (LBM) noch der Stadtverwaltung vor (Stand: 9.4.2025, 18:45 Uhr). Aber auf der Stadtseite bad-kreuznach.de ist eine Meldung veröffentlicht, die für die Betroffenen mindestens zwei Wochen lang erhebliche Umwege bedeutet: die Vollsperrung der L 235 (Naheweinstrasse) in Bad Münster wird bis zum Bahnübergang verlängert.

Damit ist es nicht mehr möglich aus Richtung Norheim über den Bahnübergang auf die Friedensbrücke aufzufahren. Auch in Gegenrichtung kann der Bahnübergang nicht passiert werden. Lediglich die Zufahrt zum Behelfsparkplatz unterhalb der Naheweinstrasse an der Nahe über die Friedensbrücke ist möglich. Diese Sperrung hat also nichts mit den Sanierungsplänen der Westnetz AG an der Friedensbrücke zu tun ( (weiterer Bericht folgt).

Die Information auf der Stadtseite im Wortlaut:

„Wichtige Verkehrsinformation: Sperrung der Friedensbrücke in Bad Münster ab Beginn der Osterferien

Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach teilt mit, dass ab Beginn der Osterferien ab Montag, 14. April, die bestehende Vollsperrung der Naheweinstraße / L 235 in Bad Münster am Stein-Ebernburg bis zum Bahnübergang in Richtung Norheim verlängert wird. Eine Durchfahrt von Norheim nach Bad Münster am Stein-Ebernburg über die Friedensbrücke und umgekehrt ist somit nicht mehr möglich.

Grund ist die mit Beginn der gemeinschaftlichen Baumaßnahme vorgesehenen Asphalterneuerung im Einmündungsbereich Naheweinstraße / Friedensbrücke, einschließlich der Rückbau der die L 235 querenden Gleisanlage. Diese Arbeiten können nur unter zusätzlicher Vollsperrung des Durchgangs- und Anliegerverkehrs in/aus Richtung Friedensbrücke ausgeführt werden. Die bestehende großräumige Umleitung über Rüdesheim bleibt bestehen.

Der provisorisch eingerichtete Parkplatz an der Nahe ist von der Seite Ebernburg (Königsgartenstraße) über die Friedensbrücke weiterhin erreichbar. Aus Rücksicht auf den Schülerverkehr ist es vorgesehen, diesen Abschnitt in den Osterferien fertigzustellen. Der LBM weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um ein relativ enges Zeitfenster handelt. Aufgrund ungeeigneter Witterung oder auch unvorhersehbarer Mehrarbeiten kann es zu Verzögerungen kommen.

Im Anschluss an diese Arbeiten wird die Reststrecke der Naheweinstraße (L 235) zwischen der Friedensbrücke und Bundesstraße B 48 fertiggestellt. Die Nutzung der Friedensbrücke als Umfahrung ist dann wieder möglich. Die Gesamtmaßnahme soll bis Mitte Mai abgeschlossen sein. Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach bittet die Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anlieger um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen“.