„Bei Schussgeräuschen schnellstmöglich die Polizei informieren“

Am vergangenen Freitagabend (4.4.2025) führte die Polizei aufgrund der Meldung von Schussgeräuschen in Winzenheim vor Ort Ermittlungsmaßnahmen durch. Aber auch am Samstagabend und am frühen Sonntagmorgen wollen Einwohner*Innen entsprechende Knalle in der Nacht gehört haben. Eine Zeugin, die zunächst von Schussgeräuschen sprach, hielt später auch Fehlzündungen eines Autos oder Motorrades für möglich. Meldungen über Sachschäden, wie sie in den Wochen zuvor an der Scheune, an Bushaltestellen und einem KRN-Bus mutmaßlich durch Projektile verursacht wurden, liegen der Polizei für das vergangene Wochenende nicht vor.

Die von mehreren Leser*Innen aufgeworfene Frage, wie Einwohner*Innen die Ermittlungsarbeit der Polizei unterstützen können, wird von dieser mit einer klaren Aussage beantwortet: „bei eindeutigen Schussgeräuschen schnellstmöglich die Polizei informieren“. Dabei ist den Ermittlern bewusst, dass von den Zeugen eine eindeutige räumliche Zuordnung der Schallquelle nicht geleistet werden kann. Lediglich aus der Lautstärke können in beschränktem Umfang Schlüsse gezogen werden. Daher sind diese Meldungen für die Polizei von Interesse. Weil in jenen Fällen, in denen sich mehrere Zeugen melden, durchaus zielführende Erkenntnisse gewonnen werden können.