Den Spaziergängern auf der Roseninsel bot sich am gestrigen Donnerstagnachmittag (3.4.2025) eine besondere Attraktion: auch der dort seit einigen Monaten ansässige Biber genoss die Sonnenstunden und den bisher wärmsten Tag des Jahres. Er raspelte mal an diesem mal an jenem Baum herum. Fläzte sich auf der Wiese. Und sprang zur Abkühlung – und wenn ihm Passanten zu nahe kamen – in die Nahe.


Biber stehen unter Naturschutz. Und müssen in Ruhe gelassen werden. Auch wenn das Roseninsel-Exemplar wenig scheu zu sein scheint. Er verhält sich aber artgerecht. So hat er schön mehrere dünne Baumstämme durchgenagt und gefällt. An den dickeren Exemplaren ist er nicht etwa gescheitert. Sondern Biber lassen diese als sogenannte Sanduhrbäume stehen. Und warten auf den nächsten Sturm. Der die Bäume umwirft. Und dem Biber ermöglicht, an die Rinde zu kommen.


