Am vorgestrigen Samstagnachmittag (22.3.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr gegen 14 Uhr durch Bewohner eines Mehrfamilienhauses zu einem Zimmerbrand in die Humperdinckstrasse alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte nahmen bereits im Treppenraum den Brandgeruch wahr. Hinter der Rauchabschlusstür im 1. Obergeschoss war eine starke Rauchentwicklung feststellbar. Ein Trupp unter Atemschutz setzte einen Rauchabschluss an der Rauschutztür und ging dann mit einem C-Rohr in die Brandwohnung vor.

Die Flammen im Esszimmer wurden mit wenigen Litern Wasser gelöscht. Auch die daneben befindliche Wohnung war stark verraucht und wurde kontrolliert. Beide Wohnungseingangstüren mussten dafür gewaltsam geöffnet werden, weil die Mieter nicht zu Hause waren. Das Brandgut wurde über den Balkon ins Freie verbracht und dort mit einem weiteren C-Rohr abgelöscht. Eine Katze konnte in der Brandwohnung leider nur noch tot geborgen werden. Auch die Wohnung über der Brandwohnung im 2. Obergeschoss war verraucht, sodass der dortige Rauchwarnmelder Alarm schlug.
Der dadurch aufmerksam gewordene Mieter verließ die Wohnung unverletzt und wurde sicherheitshalber vom Rettungsdienst untersucht. Die Mieterin der Brandwohnung kam während des Einsatzes nach hause und musste aufgrund des starken Rauchschadens bei Bekannten unterkommen. Was genau den Brand ausgelöst hatte, blieb bis zum Einsatzende unbekannt. Die vor Ort befindlichen Polizeibeamten nahmen ihre Ermittlungen zur Brandursache auf. Der von Alexander Jodeleit (stellvertretender Zugführer Löschbezirk Süd) geleitete Einsatz war nach etwa eineinhalb Stunden beendet.
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach