Rücksichtsloser Abfalleimermissbrauch

Die Zahl öffentlicher Abfalleimer im Stadtgebiet wird von vielen Einwohner*Innen als zu niedrig bewertet. Dort, wo sie stehen, sind sie oft überfüllt. Was die ordnungsgemäße Entsorgung von Kleinabfällen durch Passanten erschwert. Schuld daran sind in der Innenstadt der massenhaft anfallende Einwegverpackungen. Im Sommer oft tausende von Eisbechern, im Winter Plastikgebinde für warme Speisen zum Mitnehmen.

Die füllen die Mülleimer und -tonnen, dass das für die Kaugummivertpackung oder die Getränkedose eine Passantin kein Platz mehr ist. Ebenfalls ein Thema speziell in der Innenstadt: die Fälle von Hausmüllentsorgung. Leider kommt es immer wieder vor, dass sogar Sperrmüll in öffentlichen Mülltonnen landet. So wie am vergangenen Wochenende eine Matratze auf dem Parkplatz Hungriger Wolf.