Für das Jahr 2024 hatte die Stadtrats-Mehrheit, um nicht sparen zu müssen, die Gewerbesteuereinahmen auf 35 Millionen Euro hochgesetzt. Dieser Wert wurde um einen siebenstelligen Betrag unterschritten. Die Sollstellung für 2025 lag zum Jahresbeginn sogar deutlich unter 30 Millionen Euro. Daher hatte Kämmerer und Bürgermeister Thomas Blechschmidt im Entwurf für den Stadthaushalt für 2025 nur noch 26 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen angesetzt. Was ihm intern Kritik einbrachte. Weil das geplante Defizit damit auf rund 20 Millionen Euro stieg.

Wie recht Blechschmidt mit seiner Vorgehensweise hatte, wurde gestern im Finanzausschuss durch Bekanntgabe der März-Werte deutlich. Es ist zwar noch früh im Jahr. Und erfahrungsgemäß steigen die vom Finanzamt gemeldeten Gewerbesteuer-Sollstellungen bis Dezember noch leicht an. Aber mit aktuell rund 24,8 Millionen Euro liegt die Sollstellung zum 6.3.2025 noch immer 1,2 Millionen Euro unter dem im Defizithaushalt eingestellten Wert. Was das Minus im diesjährigen Stadthaushalt weiter vergrößert.