Citybus weiterhin oft ohne Fahrgäste unterwegs

Der Citybus und die Stadtkasse haben eines gemeinsam: sie sind leer. Auch am gestrigen Dienstagnachmittag (19.3.2025) in der Hauptverkehrszeit gegen 17:25 Uhr wollte niemand von der Rossstrasse Richtung Bahnhof mit Kurti, wie der Bus seit einigen Monaten heisst, mitfahren. Während in den Gremien der Stadt nach wie vor von dem Angebot begeistert geplappert wird, ist das Urteil der Bevölkerung längst gefallen: die am grünen Tisch von ÖPNV-Ideologen entwickelte Busroute kommt schlicht nicht an.

Am gestrigen Dienstagnachmittag kurz vor 17:30 Uhr: wieder einmal fährt der Citybus ohne jeden Fahrgast am Kornmarkt vorbei.

Wenn die Einwohner*Innen der Stadt irgendwann einmal verstehen, wieviel hunderttausend Euro da ohne jeden Sinn und Zweck verbrannt wurden – und vor allem welche für sie werthaltigen Leistungen daher für sie nicht finanziert werden konnten, wird es mit Sicherheit Ärger geben. Fakt ist: das Defizit beim Citybus ist höher, als das von den drei städtischen Einrichtungen Römerhalle, dem Haus der Stadtgeschichte und der Volkshochschule zusammen.

Wobei jedes einzelne dieser Angebote für die Stadtgesellschaft bedeutender ist, als der bequeme Bustransport von einigen wenigen Passagieren, die dadurch ein paar Meter zu Fuß sparen. Und was machen Stadtrat und Stadtverwaltung?Nichts. Oberbürgermeister Letz hat erklärt, dass er erst ein volles Betriebsjahr abwarten will, bevor eine Entscheidung fällt. Weitere sechsstellige Beträge sind also zu zahlen. Damit fast leere Busse ihre Runden um die Innenstadt drehen.