Bei der Aussprache zum neuen Bad Kreuznacher Einzelhandelskonzept hat Co-Autor Gerhard Beck von der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH am 5.2.2025 in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsentwicklung ein Vorbild benannt: Bamberg. Das dortige Stadtmarketing sei zukunftsorientiert aufgestellt. Dort ist gelungen, was in der Nahe-Metropole erst noch erreicht werden muss: ein Miteinander aller Akteure in Gesellschaft, Kommunalpolitik und Wirtschaft auf Augenhöhe als Basis für Erfolg. Sechs Wochen ist es jetzt her, dass die von der Stadt bezahlten Fachleute ihre Empfehlungen vorgestellt haben.

Während in der Stadtverwaltung darüber nachgedacht wird, wie die GMA-Handlungsempfehlungen aus dem Einzelhandelskonzept in den neuen Flächennutzungsplan umgesetzt werden, hat sich Mike Mattern damit mit beschäftigt, wie Bad Kreuznach ganz konkret von den Erfahrungen in Bamberg profitieren kann. Und hat die 80.000-Einwohnerstadt nördlich von Nürnberg besucht, um mit dem dortigen Stadtmarketing-Geschäftsführer Klaus Stieringer persönlich zu sprechen. „Schon lange hat sich eine Dienstfahrt nicht mehr so gelohnt, wie die zu diesem Gespräch“, fasst Mike Mattern seine Eindrücke zusammen. Und berichtet von den erfrischend klaren Leitlinien, die in Bamberg umgesetzt werden.
„Eine erfolgreiche Stadt braucht eine starke und wachsende Wirtschaft“, ist eine der Kernaussagen, die Mattern von Klaus Stieringer mitgenommen hat. Auch die Erkenntnis, dass eine lebendige Innenstadt ein ausgewogenes Verkehrskonzept, eine gute Erreichbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer, günstige ÖPNV Angebote und ausreichend Parkraum benötige, hat Mike Mattern überzeugt. Die Stadt, mit dem Herz in der Innenstadt, müsse als Wirtschaftsraum betrachtet werden, der eine intensiven, konzeptbasierten Koordinierung bedürfe. Sonst drohe, da ist sich Klaus Stieringer mit den GMA-Spezialisten einig, ein Verlust an Wettbewerbsfähigkeit.
Mike Mattern ist es gelungen, den bundesweit wegen seiner nachgewiesen Erfolge beim praktischen Stadtmarketing gefragten Stadt-Manager Klaus Stieringer für einen Gastauftritt in Bad Kreuznach zu gewinnen. Der wird am 15. Mai 2025 um 19 Uhr stattfinden (save the date – eine gesonderte Terminankündigung folgt). Mike Mattern wird bis dahin den am 30.1.2025 im Stadtrat vorgestellten Einwohnerantrag mit Projekten konkretisieren. Und Lösungsvorschläge für die bereits im vergangenen Jahr von seinen Berufskollegen aufgezeigten und im von tourismusbeitrag-so-nicht.de veranstalteten Fachgespräch Einzelhandel am 27.1.2025 thematisierten Aufgabenstellungen erarbeiten.