Der Neuausbau der Mühlenstrasse zwischen Kornmarkt und Fährgasse wird sowohl von der Anwohner*Innen als auch der Öffentlichkeit als sehr gelungen bewertet. Tatsächlich ist – auch wegen der Umbaumaßnahme des Hotel-Restaurants Mühlentor und anderer Baumaßnahmen – eine ganze erhebliche Aufwertung der früher engen und dunklen Zuwegung zum Kornmarkt gelungen. Die Fussgängerfrequenz hat sich schon im Herbst und Winter deutlich erhöht.

Aus einer unansehnlichen Dreckecke wurde eine schicke Erweiterung der Fussgängerzone: dem planenden Stadtbauamt sei Dank. Leider führt der ebenerdige Ausbau nicht nur zu mehr Platz für Passanten und Strassenwirtschaften. Sondern auch für Falschparker. Richtigerweise ist dort nicht eine einzige amtliche Stellfläche ausgewiesen. Aber häufig parken gleich mehrere Fahrzeuge in Reihe. Was den Anblick und den Nutzungskomfort für andere Verkehrsteilnehmer*Innen senkt.