DRK ehrt verdiente Mitglieder und feiert mit 220 Gästen in Weinsheim

Wer sich stets für andere Menschen einsetzt und allzeit einsatzbereit ist, der darf einmal im Jahr auch feiern. Dies galt am vergangenen Wochenende vor allem für rund 220 ehrenamtliche und hauptberufliche Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus dem DRK-Kreisverband Bad Kreuznach. Bei der traditionellen Jahresanfangsfeier, die erstmals seit fünf Jahren wieder stattfinden konnte, kamen alle Bereiche des DRK im Landkreis Bad Kreuznach zusammen. Dazu gehören natürlich die Ehrenamtlichen aus den DRK-Bereitschaften, des Kriseninterventionsteams, der Bergwacht, des Jugendrotkreuzes und den Einrichtungen.

Auch die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK, darunter das Team des DRK-Wohnheims, des DRK-Seniorenheims, der Notunterkunft für Geflüchtete sowie der Kreisgeschäftsstelle, nahmen an der Jahresanfangsfeier teil und feierten gemeinsam in geselliger Runde. Ihre Teilnahme unterstrich die enge Verbundenheit zwischen den verschiedenen Bereichen des DRK und zeigte die Wertschätzung für ihr tägliches Engagement. Die Jahresanfangsfeier nahm Michael Schaller, Präsident des DRK-Kreisverbandes Bad Kreuznach e.V., zum Anlass, sich bei allen für das herausragende Engagement zu bedanken und langjährig aktive Rotkreuzler für deren Verdienste im Roten Kreuz zu ehren.

So erhielten Marika Malecore, Alice Willer und Tobias Schüler eine Urkunde für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft im DRK. Jennifer Eling, Gabriele Luks, Saskia Wolffs, Dr. Lea-Antonia Heblich und Chris Snehotta durften sich über eine Auszeichnung für 10 Jahre Rotkreuzaktivität freuen. Für ganze 30 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit im Roten Kreuz ehrte Michael Schaller, gemeinsam mit Kreisbereitschaftsleiter Thorsten Walg und Bereitschaftsleiter Thilo Willer Susanne Schmitz und Martin Braun. Susanne Schmitz engagiert sich als Sanitäterin und im Verpflegungsdienst bei Veranstaltungen und Einsätzen gemeinsam mit der ganzen Familie im DRK.

Eine besondere Auszeichnung erhielt an diesem Abend Thomas Decker. Er wurde unter großem Beifall für ganze 35 Jahre Mitgliedschaft im DRK geehrt. Thomas Decker nicht nur DRK-Kreisgeschäftsführer, sondern bringt sich auch ehrenamtlich in der DRK-Bereitschaft Bad Kreuznach ein. Abschließend überreichte Michael Schaller noch die Auszeichnung der Bundesinnenministerin Nancy Faeser für den Einsatz von 33 Rotkreuzlern während der Ahrflut. Nach dem offiziellen Teil hieß es dann: Musik an, Partylichter einschalten und den Abend ausgelassen feiern. DJ Sammy sorgte dabei für beste Stimmung und für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt.

Text: Philipp Köhler vom DRK-Kreisverband Bad Kreuznach e.V.