In Japan fahren Züge sekundengenau. Tagtäglich. Jede Woche. Jeden Monat. Seit Jahrzehnten. Es ist also möglich. Wieso das bei uns nicht klappt? Der aktuelle RNN-„News“letter vom 28.2.2025 gibt einen Hinweis auf die Antwort. Offensichtlich arbeiten beim RNN Personen, die sich nicht einmal mit den Monatsangaben auskennen. Wenn das schon nicht klappt, wie soll es dann erst mit Wochen, Stunden und Minuten gelingen?

Mal ganz davon abgesehen, dass eine am 28.2.2025 um 13:25 Uhr verschickte Information, die sich auf am selben Tag stattfindende Fastnachtszüge bezieht, deren Termine Monate vorher feststanden, schlicht und ergreifend nicht hilfreich ist, sollten wenigstens die Monatsangaben stimmen. Aber nicht einmal das klappt. So werden die Narrenzüge in Rheinhessen für den 28. März 2025 angekündigt. Vermutlich, weil man in der RNN-Zentrale träumt.
Also davon, die „fünfte Jahreszeit“ um weitere vier Wochen auszudehnen. Offensichtlich ist in der Ingelheimer Zentrale an das Wohl der der Beschäftigten gedacht. An das der Fahrgäste leider nicht. Wieso diese peinliche Kette von Fehlleistungen ohne jedes Einschreiten der in der Landes- und Kommunalpolitik immer wieder von ÖPNV-Förderung plappernden Politiker*Innen tatenlos hingenommen wird, ist mehr als erstaunlich. Beschädigt es doch deren Glaubwürdigkeit erheblich.