Eine rundherum positive Bilanz zogen Veranstalter und Verantwortliche des diesjährigen Narrenkäfigs schon gegen 18 Uhr am gestrigen Donnerstagabend (27.2.2025). Bis zu diesem Zeitpunkt war bei besten Wetterverhältnissen im und um das Festgelände auf dem Kornmarkt und der Schlossstrasse fast alles in bester Ordnung. Die wenigen Negativ-Vorfälle wurden von Polizei und SECO-Security schnell und konsequent zum Schutz der friedlich-fröhlich feiernden Narren beherrscht.

Die erfahrene Zugmarschallin Cornelia Christmann-Faller, Oberbürgermeister Emanuel Letz, Kriminaldirektor Uwe Thome, SECO-Einsatzleiter Uwe Giemulla und Philipp Köhler vom DRK gaben ausschließlich positive Bewertungen und Einschätzungen ab. Viel Lob gab es für die Einsatzkräfte, für die ehrenamtlichen Helfer*Innen und auch für die rund 11.000 Besucher*Innen des Narrenkäfigs.



