Der Damm reicht nicht aus: wie werden die Ellerbach-Anlieger geschützt?

Die Erkenntnis ist schon viele Jahre alt: der nördliche Damm am Ellerbach Höhe Hermannstrasse reicht nicht aus, um die Wohnbebauung bachabwärts zu schützen. Passiert ist trotzdem bis heute nichts. Diese unerfreuliche Tatsache wurde durch die seit Wochen anhaltende Kritik am Bauvorhaben der Lebenshilfe im Agnesienberg in das Bewusstsein vieler Einwohner*Innen, vor allem der historischen Neustadt, gerückt. Wie kann den sich daraus ergebenden Gefahren begegnet werden?

An einigen Stellen war noch am gestrigen Sonntag zu sehen, Material welcher Größe der Ellerbach selbst bei kleineren Hochwasserereignissen wie Im Januar 2025 mit sich führt.

Was unternehmen Stadt, Kreis und Land zum Schutz der Anwohner*Innen und ihrer Häuser? Welche Möglichkeiten zum Objektschutz haben die privaten Grundstückseigentümer? Antworten auf diese und andere Frage werden am morgigen Dienstag, 25.2.2025, ab 19 Uhr im Faust-Haus (Magister-Faust-Gasse 47) in einem weiteren öffentlichen „Redaktion-vor-Ort“-Gespräch von tourismusbeitrag-so-nicht.de gesucht. Und mindestens teilweise auch gefunden.