Wieder führen Missstände am Bad Münsterer Bahnhof zu Kritik

Am Freitagnachmittag vor zwei Wochen (7.2.2025) um 16:50 Uhr. Der Kleinbus der Nahetal-Klinik fährt am Bahnhof Bad Münster vor. Um neue, aus dem Saarland angereiste Patient*Innen ins Salinental zu bringen. Bevor die Klinikgäste den Bus erreichen, müssen sie den Bahnhof durchqueren. Und werden durch die Verhältnisse dort abgeschreckt. Das Gebäude macht schon von außen einen verfallenen, ungepflegten Eindruck.

Der sich innen und auf dem Bahngelände weiter verstärkt. Der Bad Münsterer Ortsbeirat hat sich dem Problem mehrfach angenommen. Aber die für ihr Gelände zuständige Bahn AG verweist auf seit vielen Jahren geplante und in mehreren Jahren anstehende Umbauarbeiten. Und das Bahnhofsgebäude selbst steht im Privateigentum. Hier müsste die Bauaufsicht der Stadt tätig werden. Und die Bahn AG als Mieterin Mängelrügen aussprechen.

Samt der Androhung von Mietkürzungen. Denen dann tatsächliche Schritte folgen müssten, um eine Wirkung zu entfalten. Der tourismusbeitrag-so-nicht.de-Redaktion liegen mehrere Protestschreiben von Einwohner*Innen vor, die sich für die ins Bild gesetzten Zustände schämen und diese als „tourismusfeindlich“ bzw „unwürdig für einen Kurort“ beschreiben. Mindestens eine optische Verbesserung durch schlichtes Aufräumen wäre ein erster Schritt.

Am Fenster regt sich Leben.
Schmelz- und Regenwasser bildet am Fuss der Treppe zum Ausgang der Unterführung auf der Südseite wegen eines mangelhaften Abflusses immer wieder Wasserflächen, die in Frostnächten zu einer Eisplatte gefrieren.