Umleitung in den Stau: Baustelle Schlossgartenstrasse entzürnt Autofahrende

Noch am gestrigen Montagmorgen (10.2.2025) wollten das gutwillige Zeitgenossen beim Losfahren daheim nicht glauben. Beim Versuch die Schlossgartenstrasse in Ebernburg zu befahren, dann die brutale Erkenntnis: die Stadt hat ernst gemacht. Und tatsächlich mitten in die Umleitung für die seit Monaten voll gesperrte Naheweinstrasse eine mehrwöchige Baustelle zugelassen. Die Umleitung führt jetzt direkt in einen Stau. Der erstreckte sich zur Hauptverkehrszeit über die B 48 bis zurück zum REWE-Kreisel. Noch am Sonntagabend hatte der CDU-Fraktionsvorsitzende Manfred Rapp versucht, die kurzfristig bekanntgegebenen Bauarbeiten aufzuhalten.

Ein Bild, das das Versagen der Stadt bei der Baustellenkoordination augenfällig macht: die Umleitung einer Baustelle führt direkt hinein in den Stau vor einer zweiten. Bild: privat

Sein Brandbrief an Oberbürgermeister Emanuel Letz blieb allerdings ohne Antwort. In der Stadtratssitzung am gestrigen Montagabend gab der OB dann die Auskunft, dass eine weitere Verschiebung um sechs Wochen bis zur Wiederbefahrbarkeit der Naheweinstrasse nicht in Frage komme: „es wurde schon mal verschoben“. Und müsse jetzt sein. Weil Hygienevorschriften eingehalten werden müssten. Warum in der Vergangenheit eine Verschiebung stattfand und welche Hygieneprobleme bestehen, erklärte Letz nicht. Auch eine Erklärung dafür, warum in der wochenlangen Diskussion vor dem Neubau der Nahewein- auf das Zusatzproblem in der Schlossgartenstrasse mit keinem Wort hingewiesen wurde, gab der OB nicht.

Manfred Rapp (Mitte) versuchte in der gestrigen Sitzung des Stadtrates die Doppelbaustelle abzuwenden. Oberbürgermeister Letz widersprach diesem Ansinnen: die Schlossgartenstrasse bleibt bis März Baustelle.
Bild: privat