Passt eine Wärmepumpe zu meinem Haus?

Wärmepumpen sind eine der Schlüsseltechnologien für die umweltfreundliche Beheizung von Wohngebäuden – nicht nur im Neubau, sondern auch in Bestandsgebäuden. Doch was muss ein Haus mitbringen, damit das Heizen mit einer Wärmepumpe effizient und wirtschaftlich funktioniert? Das Webseminar „Heizen mit Wärmepumpe“ informiert über zentrale Aspekte beim Umstieg auf diese Heiztechnik. Die Energieberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Elisabeth Foit, erklärt die Funktionsweise von Wärmepumpen und zeigt auf, welche Anforderungen an Gebäude und Heizkörper gestellt werden.

Außerdem informiert sie über Fördermöglichkeiten und beleuchtet, ob eine Kombination mit einer Photovoltaikanlage empfehlenswert ist. Das Online-Seminar findet am Mittwoch, 19. Februar, von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser werden Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen – bei anderen Browsern ist die Funktionalität im Web-Seminar eingeschränkt. Eine Anmeldung ist möglich über die Internetseite der Verbraucherzentrale: www.verbraucherzentrale-rlp.de