Dieser Hinweis hat seinen Platz in der deutschen und in der Weltgeschichte erhalten: „wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“. Genau dieses Konzept wurde am Mittwochabend dieser Woche (5.2.2025) in der Wilhelmstrasse im Auftrag des Bad Kreuznacher Einzelhandels umgesetzt. Der hatte in der vergangene Woche durch seinen Sprecher Michael Hübner Geschwindigkeitskontrollen in der Wilhelmstrasse gefordert. Nicht gesagt wurde: „nach 17 Uhr, um jene zu bestrafen, die schnell noch vor Ladenschluss in die Innenstadt rasen“.

Die Erklärung war auch gar nicht nötig. Die fürs Blitzen zuständige Landkreis kam ganz alleine auf diesen Gedanken. Und baute seinen Flitzer-Blitzer in Höhe der Kirschsteinanlage beidseitig auf. Gleich für ein paar Stunden. So wurden nicht nur die mit teuren Bildern ausgestattet, die schnell in die Stadt rein wollten. Sondern auch jene in Gegenrichtung, die nicht schnell genug nach hause kommen konnten.
