Hochwasserwelle wälzt sich ohne Schäden durchs Nahebett im Stadtgebiet

Wenn die Nahe bis in die Höhe der Ufermauern an der Kirschsteinanlage steigt und im Bad Münsterer Kurpark und im Bad Kreuznacher Kurgebiet am Fluss verlaufende Wege unter Wasser stehen, erinnert das viele ältere Einwohner*Innen an die verheerenden Hochwässer der Jahre 1993 und 1995. Denen war die Stadt damals schutzlos ausgeliefert.

Die um zwei bzw drei Meter niedrigere Hochwasserwelle, die sich gestern durch das Nahebett im Stadtgebiet wälzte, richtete keinerlei bedeutende Schäden an. Der Nahepegel ist seit dem Höchststand von 5,70 Meter am 10.1.2025 zwischen 3 Uhr und 4:30 Uhr bereits wieder auf 4,45 Meter (Stand: 11.1.2025 um 6 Uhr) gesunken. Tendenz weiter stark fallend.