Acht Fachkräfte der Stadt Bad Kreuznach haben erfolgreich die Weiterbildung zur Fachkraft für Frühpädagogik abgeschlossen. In Kooperation mit dem Stadt- und Kreisjugendamt führte das Sozialpädagogische Fortbildungszentrum (SPFZ) Mainz diese umfassende Qualifikation in Bad Kreuznach durch. Ziel der Weiterbildung ist es, Erzieherinnen und Erzieher gezielt auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen und Krippen vorzubereiten.
Die feierliche Zertifikatübergabe fand im Sitzungssaal der Kreisverwaltung statt und wurde von einer Präsentation der im Rahmen der Weiterbildung entwickelten Projekte begleitet. Die Teilnehmerinnen stellten dabei innovative Ansätze und kreative Ideen vor, die sie in ihren Einrichtungen umsetzen möchten oder bereits erfolgreich realisiert haben.
Zu den Projekten zählten die Förderung der Sprachentwicklung, kreative Spielangebote sowie Modelle gelebter Partizipation mit jüngeren Kindern. „Trotz der stetigen Herausforderungen, denen sich unser Kita-Personal stellen muss, sind sehr stolz auf das Engagement unserer Fachkräfte, die durch gezielte Weiterbildung die Qualität in unseren Kindertagesstätten fördern.
Frühkindliche Bildung ist von enormer Bedeutung für die Entwicklung unserer Kinder und der Gesellschaft insgesamt“, betont Oberbürgermeister Emanuel Letz. Mit ihrer neu erworbenen Expertise werden die Fachkräfte ihre Teams unterstützen, die pädagogische Arbeit weiterzuentwickeln und den besonderen Bedürfnissen der jüngsten Kinder gerecht zu werden. Die Stadt Bad Kreuznach dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement für die frühkindliche Bildung.
Quelle: Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Bild: Eugen Kaiser