Feuerwache Ost: Kubach und Kropp erhalten Auftrag für Kunst am Bau

Die Entscheidung im beschränkten Wettbewerb „Kunst am Bau“ für die neue Feuerwache Ost ist gefallen. Nach der Präsentation der eingereichten Entwürfe durch die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler hat das Preisrichtergremium den Entwurf des Künstlerehepaares Livia Kubach und Michael Kropp ausgewählt und zugleich den Auftrag zur Realisierung erteilt. Eine Steinskulptur aus zwei Elementen mit Anklängen an Feuer und Wasser wird das Außengelände der Feuerwache Ost in Planig ästhetisch bereichern. Das geplante Kunstwerk überzeugte das Gremium hinsichtlich seiner gestalterischen Qualität, der Möglichkeit zur Interaktion und der Verbindung zur Funktion der Feuerwache.

Das Preisrichtergremium entschied sich für den Entwurf der Bildhauer Michael Kropp und Livia Kubach (Mitte).

Es soll im kommenden Frühjahr realisiert werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ ist ein wichtiger Baustein der Förderung des künstlerischen Schaffens bei öffentlich geförderten Baumaßnahmen in Rheinland-Pfalz. Für die Feuerwache Ost waren Künstlerinnen und Künstler aus Bad Kreuznach eingeladen, Entwürfe einzureichen.
Aufgabe war, eine frei wählbare, erlebbare Kunstinstallation oder ein Kunstwerk für das Außengelände zu konzipieren und umzusetzen. Das zeitgenössische Werk soll ein besonderes Erlebnis für Feuerwehrmitglieder, Gäste und die Öffentlichkeit schaffen und gleichzeitig einen Bezug zur Funktion und Identität der Feuerwache herstellen.

Dem Preisrichtergremium gehörten an: Oberbürgermeister Emanuel Letz, Bauamtsleiter Eduard Schuckmann, Kulturamtsleiterin Grit Gigga, Abteilungsleiter Stadtplanung Carsten Schittko, der stellvertretende Wehrleiter Kai Mathias (in Vertretung von Wehrleiter Michael Seibel), der Löschbezirksführer der Feuerwache Ost, Peter Steinbrecher, Kulturausschussmitglied Birgit Ensminger-Busse sowie die Ortsvorsteher David Feld (Planig), Markus Später (Bosenheim) und Sascha Elstner (Ippesheim). Oberbürgermeister Emanuel Letz ist begeistert von der Qualität der Beiträge und der gemeinsamen Entscheidung des Gremiums:

„Die eingereichten Entwürfe zeigten eine beeindruckende Vielfalt an Ideen und Perspektiven. Der Gewinnerentwurf des Bildhauer-Ehepaars Kubach und Kropp wird nicht nur unsere Feuerwache aufwerten, sondern auch ein Zeichen für die enge Verbindung zwischen Kunst und öffentlichem Raum in unserer Stadt setzen. Ich danke den Künstlerinnen und Künstlern für ihre inspirierenden Beiträge und den Mitgliedern des Preisrichtergremiums für ihre engagierte Arbeit.“

Text und Foto: Stadtverwaltung Bad Kreuznach