„Ich glaub es geht schon wieder los“ trällert Roland Kaiser seit 1988. So lange wiederholen sich die Bilder überfüllter und vollgestellter Altglasconatiner kurz nach dem Neujahrstag nicht. Denn früher wusste man, dass die Menschen wegen der Feiertage und den Silvesterpartys am Jahresanfang wesentlich mehr Glasverpackungen zu entsorgen haben, als sonst im Verlauf eines Jahres. Heute zählt nur noch die Gewinnmaximierung: der Umsatz der Entsorger fürs Leeren der Altglascontainer ist vertraglich festgelegt. Also kann nur noch mit weniger Aufwand mehr Geld verdient werden.
Und fürs gleiche Geld weniger leisten, können Konzerne sehr gut. Um so seltener geleert wird, um so niedriger sind die Kosten. Es sind SPD-Mitglieder, die als Kreisabfalldezernenten in den letzten 18 Jahren diese Missstände zugelassen haben. Weil die Leute immer noch treu und brav ihr Altglas an den Containern abstellen, statt es bei der Kreisverwaltung abzuliefern, ändert sich offenbar nichts. Den ersten krass überfüllten, weil nicht rechtzeitig geleerten Altglascontainer in 2025 hat unser Fotograf im Korellengarten entdeckt. Und spontan gedacht: „ich glaub es geht schon wieder los …“.