Sie wollen sich als Bürger*In von einer öffentlichen Verwaltung mal so richtig ernst genommen und wertgeschätzt fühlen? Dann haben wir einen Insider-Tipp für Sie: rufen Sie zu den üblichen Dienstzeiten bei der Ausländerbehörde des Kreises an. Per Bandansage wird Ihnen mitgeteilt, auf welchen Platz der Telefon-Warteschlange Sie stehen. Das ist noch nicht so spektakulär – aber immerhin besser als minutenlanges Durchleuten oder die in solchen Fällen oft zu hörende „Entspannungsmusik“. Irgendwann sind Sie dann ganz vorn. Und werden hören:
„Ihr Anruf steht an erster Stelle. Sie werden mit dem nächsten frei verfügbaren Mitarbeiter verbunden. Vielen Dank für ihre Geduld“. Wenn Sie Glück haben und das noch laufende Ferngespräch dauert lange, kommen Sie in den Genuss, den unser Redakteur gestern hatte. Und dürfen die Ansage mit Ihnen auf Platz 1 dutzend Male zu hören. Wer sagt Ihnen das sonst so oft? Mit angenehmer Stimme. Wenn auch regelmässig unterbrochen von dem eher distanziert klingenden Hinweis, „all unsere Mitarbeiter befinden sich im Gespräch. In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit …“.