In den Sozialen Medien sorgte der am gestrigen Samstagnachmittag (28.12.2024) gegen 16:45 Uhr begonnene Polizeieinsatz in der westlichen Mainzer Strasse ab dem frühen Abend für Gesprächsstoff. Dabei wurde der Sachverhalt in der privaten Erstmeldung weitgehend zutreffend beschrieben: „ein bewaffneter Mann war im Haus und hat Bewohner bedroht. Ein Paar konnte flüchten und rief die Polizei“. Die setzte aufgrund der unklaren, aber glaubwürdig geschilderten Bedrohungslage eine grössere Zahl von Kräften ein.
Die vor dem Mehrfamilienhaus und auf dem Grundstück der nicht vom Einsatz betroffenen Bäckerei Schäfer (auf Bosenheimer Gemarkung) eintreffenden Einsatzfahrzeuge erregten die Aufmerksamkeit vieler Passanten. Das Polizeipräsidium Mainz gab dazu am späten Samstagabend gegen 23:06 Uhr eine Presseerklärung ab. Demnach fühlte sich der 34jährige Beschuldigte durch Renovierungsarbeiten in einer Nachbarwohnung derart gestört, dass er diese aufsuchte und dort den 35jährigen Geschädigten zunächst rein verbal ermahnte und zur Ruhe aufforderte.
Nachdem dies nicht zum gewünschten Ergebnis führte, suchte der dringend Tatverdächtige die Nachbarwohnung ein weiteres Mal auf. Diesmal zeigt er ohne Worte zu machen in bedrohlicher Weise eine schwarze Schusswaffe vor. Und kehrte dann wieder in seine Wohnung zurück. Im Verlauf der polizeilichen Ermittlungsmaßnahmen stellte sich der stark alkoholisierte Beschuldigte widerstandslos der Polizei. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung konnte eine schwarze, frei verkäufliche Luftdruckpistole aufgefunden und sichergestellt werden. Nach Entnahme der Blutprobe und einer Gefährderansprache wurde der Beschuldigte entlassen. Er muss nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung rechnen.
Quellen: Polizeipräsidium Mainz, eigene Recherchen