2 Tage waren die Lampen krank – jetzt leuchten sie wieder, Gott sei Dank

Der erste Beitrag von tourimusbeitrag-so-nicht.de wurde am 15.2.2018 veröffentlicht. Unsere kritische Betrachtungsperspektive auf die Stadtpolitik führt anfangs lediglich zum einem noch engeren Schliessen der Amtsinhaber-Reihen. Die Aufdeckung von Defiziten und vor der Öffentlichkeit geheim gehaltenen Sachverhalten hatte zunächst kaum Konsequenzen in der offiziellen Stadtpolitik. Wenn wir mal wieder die Fehlleistungen einzelner Verantwortungsträger*Innen benannten, hiess es zur Beschwichtigung intern: „das liest sowieso keiner“.

Der Radweg ist wieder beleuchtet …

Verleugnung war schon immer eine der grössten Schwächen von einfach Strukturierten. Zwar heissen in Bad Kreuznach laut Einwohnermeldedatei nicht so viele Menschen „keiner“. Die zur Realitätsverdrängung gedachte rhetorische Beruhigungspille erwies sich sehr schnell als Placebo. Spätestens, als die tourimusbeitrag-so-nicht.de-Berichterstattung im Dezember 2019 eine beispiellose öffentliche Protestwelle gegen die Sperrung der Meine-Stadt-Eislaufbahn auf dem Kaufland-Parkplatz ausgelöst hatte, fiel die Leugnung in sich zusammen.

… und die Fussgängertreppe auch.

Seit dem hat sich die Zeitspanne, in der die Stadtverwaltung konstruktiv auf tourimusbeitrag-so-nicht.de-Hinweise reagiert, erkennbar verkürzt. Einen neuen Rekord hat das Rathaus-Team in Sachen Beleuchtung des Radweges am Bahn-Viadukt über die B 428 aufgestellt. Erst in der Ausgabe vom 24.12.2024 wir ins Bild gesetzt, dass tags zuvor die Lampen im westlichen Teil ausgefallen waren. Schon am gestrigen Heiligen Abend leuchteten sie wieder. Wenn das so weiter geht, kommt die Stadt tatsächlich noch ein gutes Stück nach vorne.