Feuerwehr-Grosseinsatz im Krötenpfuhler Weg: 2 Autos samt Carport in Vollbrand

Am gestrigen Montagnachmittag (23.12.2024) war das ab 16:15 Uhr aus einigen Teilen des Stadtgebiets zu sehen: meterhohe Flammen schlugen im hochgelegenen Krötenpfuhler Weg (Zufahrt zur Geib- oberhalb der Hofgartenstrasse in der Nordstadt) aus einem Einfamilienhaus. Auch die schwarze Rauchsäule war weithin sichtbar und führte zu einer Vielzahl von Notrufen. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr am Brandort ankamen, standen zwei PKWs und der zugehörige Carport in Vollbrand. Die Flammen hatten bereits auf das daneben befindliche zweigeschossige Wohnhaus übergegriffen. Dessen Bewohner und die fünf des Nachbarhauses, dessen Garage ebenfalls leicht betroffen war, hatten die Gebäude selbstständig verlassen.

Es wurde eine direkte Brandbekämpfung mit mehreren C-Rohren von der Straßenseite und der Gebäuderückseite aus vorgenommen und eine Riegelstellung zu dem Nachbargebäude aufgebaut, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Trupps unter Atemschutz kontrollierten im Innern das Gebäude. Durch den raschen und massiven Löschangriff konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Nachbargebäude und in das Innere des Brandgebäudes verhindert werden. Allerdings erlitten Fassade und Fenster auf der Brandseite einen erheblichen Schaden und die Räume wurden durch Raucheintritt verraucht.

Mit einem Belüftungsgerät wurde das Gebäude belüftet. Über den Korb der Drehleiter, wurden Nachlöscharbeiten an der Dachkante durchgeführt. Alle Betroffenen wurden vom Rettungsdienst untersucht und waren nicht verletzt. Die Bewohner des Brandhauses kamen während des Einsatzes bei Nachbarn unter. Was den Brand ausgelöst hatte, war nicht bekannt. Die vor Ort befindlichen Polizeibeamten nahmen Ermittlungen zur Brandursache auf. Der von Wehrleiter Michael Seibel geleitete Einsatz war nach etwa vier Stunden beendet.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach (von der auch das erste Bild stammt)