Feuerwehr-Drehleiter zum Krankentransport eingesetzt

Für die Betroffenen Menschen ist weder der Anlass noch die Methode schön. Aber im wahrsten Sinne des Wortes geht es leider im Einzelfall nicht anders. Wie am späten gestrigen Donnerstagvormittag (19.12.204) um kurz nach 11 Uhr in der Schubertstrasse. Weil ein Patient liegend transportiert werden musste, was dem Rettungsdienst durchs Treppenhaus nicht möglich war, musste die Feuerwehr anrücken, um mit der Drehleiter auszuhelfen. Für die Nachbarn und Schaulustige war das ein Hingucker.

Vor allem beeindruckend die Präzision, mit der Korb der Drehleiter in luftiger Höhe zentimetergenau ans Fenster herangefahren wurde. Wie der Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kreuznach, Alexander Jodeleit, dazu auf Anfrage mitgeteilt hat, werden die Brandbekämpfer aufgrund ihrer vielseitigen Ausrüstung und Kenntnisse „regelmäßig zur Unterstützung des Rettungsdienstes nachgefordert, um aus medizinischen Gründen Patienten liegend aus ihrer Wohnung zu holen und schonend zur Erde zu bringen“.

Die für den Patiententransport eingesetzte Schleifkorbtrage wird auf die Tragehalterung des Korbes der Drehleiter montiert.