Am vergangenen Wochenende wurden der Polizei insgesamt 4 Wohnungseinbrüche gemeldet. Am Freitag, den 13.12.2024 wurde ein Wohnungseinbruch in ein unbewohntes Einfamilienhaus in Simmertal (Hauptstraße) angezeigt. Die bislang unbekannten Täter brachen eine rückwärtig gelegene Nebeneingangstür am Objekt auf. Im Gebäude durchwühlten sie alle Räumlichkeiten nach potenziellem Diebesgut. Die Tatzeit kann durch Zeugenangaben auf den Zeitraum vom 25.11.24 bis zum 13.12.2024 um 13:30 Uhr eingegrenzt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde aus dem Haus nichts entwendet.
Am Samstag, den 14.12.2024 ging die Meldung über einen Wohnungseinbruch in der Hildegard-Schäfer-Straße im Stadtgebiet von Bad Kreuznach (Neubaugebiet ehemaliges US-Hospital) ein. Bislang unbekannte Täter hebelten an der Gebäuderückseite eines Einfamilienhauses ein Kellerfenster auf. Im Objekt wurden verschiedene Räumlichkeiten durchsucht. Letztlich wurde Schmuck, Bargeld, eine CD-Sammlung sowie Parfüm entwendet. Die Tatzeit kann auf den Zeitraum von Freitag, 13.12.2024 um 16 Uhr bis Samstag, 14.12.2024 um 15:39 Uhr eingegrenzt werden. Am Sonntag, den 15.12.2024 wurde ein Wohnungseinbruch in Rüdesheim an der Nahe in der Freiherr-vom Stein-Straße gemeldet.
Während der Abwesenheit der Bewohner hebelten bislang unbekannte Täter eine Terrassentür auf. Im Anschluss wurden verschiedene Räumlichkeiten durchsucht und es wurde Schmuck entwendet. Die Tatzeit kann durch Zeugenangaben auf den Zeitraum von Dienstag, 10.12.2024 um 11 Uhr bis Sonntag, den 15.12.2024 um 17 Uhr eingegrenzt werden. Im Bereich der Ortsgemeinde Simmertal wurde der Polizei ebenso am Sonntag, den 15.12.2024 ein Wohnungseinbruch gemeldet. Bislang unbekannte Täter hebelten ein rückwärtig gelegenes Schlafzimmerfenster an einem Einfamilienhaus im Ahornweg auf.
Es wurde nichts entwendet, da die bislang unbekannten Täter mutmaßlich bei der Tatausführung gestört wurden. In diesem Zusammenhang wird nochmal auf die Möglichkeit einer kostenlosen Einbruchsberatung hingewiesen, in der mögliche Schwachstellen am Haus aufgezeigt und Lösungen angeboten werden können. Die Polizei bittet um Hinweise und fragt: Wer hat zu den oben angegebenen Tatzeiten verdächtige Wahrnehmungen in den einzelnen Tatortbereichen oder in der unmittelbaren Umgebung gemacht? Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei an die Rufnummer (0671) 88 110.
Quelle: Kriminalinspektion Bad Kreuznach