Pollerfeindliche Stadtbevölkerung

In der Selbstdarstellung der Stadtverwaltung ist Bad Kreuznach vielfältig, bunt und weltoffen. In der Lebenswirklichkeit herrschen, etwa beim Strassenverkehr, Rücksichtslosigkeit und Regelmissachtung vor. Einbahnstrassenleugnung, rechtswidriges Linksabbiegen, Gehweg- und Radwegparken sind an der Tagesordnung. Zudem müssen überall in der Stadt unterschiedlichster Art und Gestalt Poller aufgestellt werden, um nicht erlaubten Durchgangsverkehr und Falschparken an besonders sensiblen Stellen zu verhindern. Die Lebenszeit dieser technischen Regeleinhaltungserzwinger ist allerdings kurz.

Die elektrisch beweglichen Varianten in der Richard-Wagner-Strasse vor der Dr.-Martin-Luther-King-Grundschule und in der Kurhausstrasse Höhe Pauluskirche werden nach Reparaturen innerhalb weniger Stunden oder Tage wieder kaputtgefahren. Und die mechanisch-mobilen Poller verschwinden wie von Geisterhand regelässig. Wie die im Neubaugebiet In den Weingärten. Dort sollen die Sperrpfosten den Durchgangsverkehr verhindern. Aber nicht alle Anwohner*Innen sind bereit die dadurch bedingten Umwege in Kauf zu nehmen.