Aufgespiesst: Thomas Blechschmidt versucht sich als Haustechniker

Als Kämmerer und Bürgermeister ist Thomas Blechschmidt wegen der dramatischen Haushaltslage der Stadt voll gefordert. Aber weil dieses Thema in der Stadtratssitzung am Donnerstag vergangener Woche (12.12.2024) nicht zur Sprache kam, fühlte sich Blechschmidt wohl nicht ausgelastet. Als mitten in der Sitzung der Beamer ausfiel, ernannte sich der Bürgermeister zum Hilfs-Haustechniker. Und machte sich auf die Fehlersuche. Zunächst vorn am Verwaltungstisch, von dem aus die Steuerung des Gerätes erfolgt.

Da staunt der Fachmann. Und der Laie wundert sich: mitten in der Stadtratssitzung fiel der Beamer aus. Die Beschwörung des Gerätes mittels intensiven Augenkontaktes durch Bürgermeister Thomas Blechschmidt half nichts.

Dann inspizierte er während der weiter laufenden Sitzung den Beamer von unten. Über heilende Augen verfügt Thomas Blechschmidt aber nicht. Weshalb der bürgermeisterliche Blickkontakt das Bildgerät nicht wieder in Gang setzte. Das schaffte einer der beiden Haustechniker, der zur Hilfe gerufen worden war. Der brauchte keine drei Minuten für die Reparatur. Und hat damit den Beweis erbracht, dass die Stadt gute Leute eingestellt hat.

Zuvor hatte der Bürgermeister die Steckdosen- und Kabelverbindungen am Verwaltungstisch überprüft.
Und war zu diesem Zweck ganz tief in die Materie eingestiegen.
Die Lösung brachte dann der als solcher auch bezahlte Haustechniker – und das Gerät wieder zum Laufen.