LAG Soonwald-Nahe: LEADER-Projekte ausgewählt und neuen Förderaufruf beschlossen

Am 3.12.2024 kam das Entscheidungsgremium der LEADER-Region Soonwald-Nahe in Räumlichkeiten der Stiftung kreuznacher diakonie in Bad Kreuznach zu einer Auswahlsitzung zusammen. Erfreulicherweise konnte beiden eingereichten Projekten eine Förderzusage erteilt werden, wodurch insgesamt mehr als 115.000 Euro an Fördergeldern im Rahmen zweier Vorhaben gebunden werden konnten. Beide Projekte setzen sich dafür ein, den Tourismus in der Region nachhaltig und zukunftsfähig zu fördern, beispielsweise durch eine barrierearme Zuwegung zur Klosterruine auf den Disibodenberg oder die Einführung eines Audioguides für einen spannenden Stadtrundgang durch Meisenheim.

Neben der Fördermittelvergabe des vergangenen Aufrufs wurde in der Sitzung bereits der nächste Förderaufruf beschlossen: Im Zeitraum vom 13. Januar bis zum 28. März können sich erneut Projektträgerinnen und Projektträger mit ihren Vorhaben bei der LAG bewerben. Dabei werden insgesamt 600.000 Euro, überwiegend aus Fördermitteln der EU, für die Umsetzung innovativer Vorhaben zur Förderung des ländlichen Raums in der LAG Soonwald-Nahe bereitgestellt. Fördervoraussetzung ist, dass die Vorhaben sich thematisch zu mindestens einem der folgenden vier Handlungsfelder zuordnen lassen:

 Handlungsfeld 1: „soogesund“
 Handlungsfeld 2: „Lebendige Dörfer“
 Handlungsfeld 3: „Wein & Tourismus“
 Handlungsfeld 4: „Natur- und Kulturlandschaft“

Dabei können sich sowohl Kommunen als auch wirtschaftliche Akteure sowie gemeinnützige Organisationen um eine Förderung bewerben. Je Vorhaben ist eine Unterstützung von bis zu 150.000 Euro aus ELER-Mitteln möglich, wobei die Förderquote zwischen 40% und 80% beträgt. Zudem müssen die Vorhaben in der Gebietskulisse der LEADER-Region Soonwald-Nahe umgesetzt werden. Wie sich diese genau zusammensetzt wird auf der Website der LAG erläutert. Ein Monat nach dem Stichtag, tritt das Entscheidungsgremium der LAG im April 2025 erneut zusammen.

Um die eingereichten Vorhaben zu bewerten und die besten Vorhaben für eine Förderung auszuwählen. Zusätzlich zum LEADER-Förderaufruf wird es im Frühjahr kommenden Jahres voraussichtlich auch wieder Aufrufe für die Förderinstrumente Ehrenamtliche Bürgerprojekte und Regionalbudget geben. Weitere Informationen zu diesen Aufrufen folgen zu Beginn des nächsten Jahres. Außerdem wird sich die LAG Soonwald-Nahe am landesweiten Kooperationsvorhaben „Zusammenhalt durch Partizipation“ beteiligen. Ziel des Vorhabens ist, Impulse für demokratisches Handeln in den rheinland-pfälzischen LEADER-Regionen zu erzeugen.

Hierfür stehen in den Jahren 2025-2027 jährlich 80.000 Euro zur Verfügung, um mit einer Förderung von bis zu 5.000 Euro pro Vorhaben, direkt vor Ort Projekte zur Stärkung des demokratischen Zusammenhalts unbürokratisch umsetzen zu können. Vorhabensträger sind eingeladen, sich bei Interesse mit dem Regionalmanagement der LAG für eine kostenlose Beratung in Verbindung zu setzen (E-Mail: lag-sn@entra.de oder Tel.: 0671/803-1080). Weitere Informationen zu den Abläufen und Voraussetzungen befinden sich auch auf der Webseite der LAG: www.lag-soonwald-nahe.de

Text: Kreisverwaltung Bad Kreuznach