Nächtliche Brückenkontrolle mit Hammer und Spezial-Lkw

In den vergangenen Nächten wurden drei Brücken in Bad Münster sehr aufwändig untersucht. Im Auftrag der Stadtverwaltung haben das als Fachbüro die Verheyen-Ingenieure übernommen. Damit deren Fachmann auch an jene Stellen einer Brücke kommt, die besonders sicherheitsrelevant sind, ist Spezialtechnik erforderlich. Die wurde von dem Unternehmen WEMO-tec aus Eichenzell bei Fulda in Form eines Korbgerätes gestellt.

Das waren in den ersten drei Nächten dieser Woche spektakuläre Bilder, die an drei Bad Münsterer Brücken zu sehen waren. Weil das nachts geschah, haben es nur wenige Einwohner*Innen mit eigenen Augen sehen können.

Dabei handelt es sich um einen auf der Brücke stehenden Spezial-Lkw, der an einem mehrfach beweglichen und abknickbaren Arm einen 2-Personen-Korb präzise und sicher an jede beliebige Stelle unter ihr bewegen kann. Wegen der erforderlichen Arbeitssicherheit werden diese Arbeit überwiegend nachts durchgeführt, weil dann keine Strassensperrungen erforderlich sind. Noch komplizierter wird es, wenn – wie im Fall Bad Münster – Brücken über Bahngleise geprüft werden müssen.

„Hör mal, wer da hämmert“ hat sich vielleicht der ein oder andere Nachbar gefragt. Den der Einsatz eines Hammers gehört mit zur Prüftätigkeit. Der Beton soll halt nicht nur gut aussehen. Es muss auch die nötige Stabilität haben.

Das ist natürlich bei Zugbetrieb nicht möglich. Die Bahn AG hat da ein richtigerweise sehr strenges Sicherheitskonzept und überwacht die Arbeiten Dritter immer auch mit eigenen Leuten. Das macht langfristige Terminabsprachen, eine umfassende Koordination und gutes Teamwork erforderlich. Das hat in dieser Woche in Bad Münster prima geklappt. Sobald die Ergebnisse der Brückenprüfungen von der Stadt veröffentlicht wurden, werden wir diese berichten.

Gute Teamarbeit erfordert ein entspanntes Arbeitsklima. Und das war gegeben.
Zur Belohnung für sein Interesse wurde unser Fotograf, entsprechend gesichert, am langen Arm des Spezial-Lkw ganz nach oben gefahren und durfte die Aussicht von 20 Meter oberhalb der Brücke geniessen.